Deutschland - Österreich - Schweiz

Kardinal Dominique Mamberti / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wortlaut: Kardinal Mamberti predigt am neunten Tag des Novendiale

5. Mai 2025

Kardinal Mamberti lud dazu ein, Papst Franziskus „in Dankbarkeit und Vertrauen der Fürsprache der Mutter des Herrn und unserer Mutter“ anzuvertrauen.

Ulrich Nersinger / screenshot / EWTN Deutschland

Vatikanexperte Nersinger: Beistand des Heiligen Geistes bei Konklave „existenziell“

5. Mai 2025

„Der Beistand des Heiligen Geistes, seine Präsenz im Konklave ist von herausragender, eminenter Bedeutung, ja existenziell“, sagt Ulrich Nersinger im Gespräch mit CNA Deutsch.

Kardinal Ángel Fernández Artime SDB / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wortlaut: Kardinal Fernández Artime predigt am achten Tag des Novendiale

4. Mai 2025

Der heilige Alfons Maria von Liguori lehrt, dass das Gebet für die Toten das größte Werk der Nächstenliebe ist. Wenn wir unseren Nächsten materiell helfen, teilen wir vergängliche Güter, aber wenn wir für sie beten, tun wir dies mit ewigen Gütern. Der heilige Pfarrer von Ars, der Weltpatron der Priester, lebte auf ähnliche Weise.

Pater Marco Piranty / Institut St. Philipp Neri

„Kirchenpolitischer Streit“: Oberer des Instituts Philipp Neri zu Firmungen im alten Ritus

4. Mai 2025

Von Alexander Folz

„Der unverfälschte katholische Glaube, wenn er nicht bis zur Unkenntlichkeit weichgespült wird, hat eine unheimliche Anziehungskraft gerade auf junge Leute.“

Kardinal József Mindszenty im Jahr 1956 / ETH-Bibliothek Zürich / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Treu bis zum Ende: Das bleibende Vermächtnis von Kardinal Mindszenty

4. Mai 2025

„Das geistige Erbe und die Vorbildfunktion des Gottesknechts József Mindszenty sind für die Mitglieder der ungarischen katholischen Kirche auch heute noch beispielhaft.“

Kardinal Claudi Gugerotti / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wortlaut: Kardinal Gugerotti predigt am siebten Tag des Novendiale

3. Mai 2025

„Liebe Brüder Kardinäle, während die Tage, in denen wir aufgerufen sind, den neuen Papst zu wählen, immer näher rücken, wollen wir die Anrufung des Heiligen Geistes auf unsere Lippen legen.“

Michelangelo: Das Jüngste Gericht (um 1540), nach der Restaurierung 1980–95 / Gemeinfrei

Papst Franziskus und die Apokalypse – Was ist die sogenannte Malachias-Weissagung?

3. Mai 2025

Von Alexander Folz

Die Papstweissagung des Malachias wurde erstmals 1595 im Werk Lignum Vitae des belgischen Benediktiners Arnold Wion veröffentlicht.

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

Papst Johannes Paul II. und die „Entdeckung einer neuen Wertordnung“ in der Bergpredigt

3. Mai 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 45

Abt Martin Werlen OSB / screenshot / YouTube / Martinusforum Aschaffenburg-Schmerlenbach e.V.

Früherer Abt von Einsiedeln, Martin Werlen: Kirche ist „riesige Baustelle“ nach Franziskus

2. Mai 2025

Von Alexander Folz

Als sein wichtigstes Vermächtnis sah Werlen, dass Franziskus die Kirche als „riesige Baustelle“ hinterlässt.    

P. Hans Zollner SJ / screenshot / YouTube / IADC Media

Präventions-Experte Zollner sieht „sicherere Kirche“ als Baustelle für nächsten Papst

2. Mai 2025

„Zu Rupnik hoffe ich wie viele andere auch, dass die lang angekündigte Entscheidung des Dikasteriums für die Glaubenslehre bald veröffentlicht werden wird“, so Pater Hans Zollner SJ.

Kardinal Víctor Manuel Fernández / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Wortlaut: Kardinal Fernández predigt am sechsten Tag des Novendiale

2. Mai 2025

„Lassen Sie mich abschließend an die Liebe von Papst Franziskus zum heiligen Josef erinnern, diesem starken und bescheidenen Arbeiter“, sagte Kardinal Fernández.

Petrus blickt auf den Petersplatz.  / CNA/Martha Calderon

Primat Petri im pastoralen Dienst gründet auf Primat in der Liebe zu Christus

1. Mai 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum dritten Sonntag der Osterzeit.

Kardinal Leonardo Sandri / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wortlaut: Kardinal Sandri predigt am fünften Tag des Novendiale

1. Mai 2025

„Herr, wir vertrauen dir deinen Diener, Papst Franziskus, an, dass du ihn nun mit Freude in deiner Gegenwart erfüllst“, sagte Kardinal Leonardo Sandri.

Josef mit dem Jesuskind (Gemälde von Guido Reni) / gemeinfrei

Josef, der Arbeiter: Wie die Kirche am 1. Mai den Tag der Arbeit begeht

1. Mai 2025

Von Alexander Folz

Der heilige Josef dient Gläubigen als Vorbild für ein arbeitsames Leben im Einklang mit dem Glauben.  

Trigema-Geschäftsführer Wolfgang Grupp / Screenshot von YouTube

Unternehmer Wolfgang Grupp erzählt, wie „normal“ Papst Franziskus auf ihn gewirkt hat

30. April 2025

Von Alexander Folz

Obwohl er selbst nicht „zu ihm gehalten“ habe, betonte der Textilunternehmer den Respekt vor dem Amt: „Der Papst war das Oberhaupt der katholischen Kirche.“

Kardinal Mauro Gambetti / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wortlaut: Kardinal Gambetti predigt am vierten Tag des Novendiale

30. April 2025

„Die Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zum Reich Gottes hängt also offensichtlich nicht davon ab, dass man Christus explizit kennt“, sagte Kardinal Mauro Gambetti.

Kardinäle / CNA / Alan Holdren

Deutsche zeigen laut Umfrage nur wenig Interesse am Konklave

29. April 2025

Von Alexander Folz

Nur elf Prozent zeigten sich „sehr“ interessiert an der Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus.

Priesterkragen (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Erfurter Priesterausbilder: Kirche in Deutschland ist „in einer Negativspirale gefangen“

29. April 2025

Von Martin Bürger

„Wenn wir diesen jungen Menschen ein positives und profiliertes Bild des Priesterberufs vermitteln könnten, wäre schon viel erreicht“, so der Erfurter Subregens Egon Bierschenk.

Kardinal Walter Kasper / CNA / Bohumil Petrik

Kardinal Kasper: „Das ist eine eigene Atmosphäre in einem Konklave“

29. April 2025

Von Martin Bürger

Kasper sagte, er würde sich „persönlich wünschen, dass der neue Papst die Grundlinien, die Papst Franziskus gelegt hat, weiterführt“.

Kardinal Baldassare Reina am 28. April 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wortlaut: Kardinal Reina predigt am dritten Tag des Novendiale

29. April 2025

„In diesen Tagen ist Rom ein Volk, das um seinen Bischof trauert“, sagte Kardinal Baldassare Reina bei der Messe am dritten Tag der neuntägigen Trauerzeit um Papst Franziskus.

OSZAR »