Neueste Nachrichten: Katholische Nachrichten

Blick auf München (Symbolbild) / Gerhard Blank / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Katholiken und Protestanten in Bayern „bedauern“ neue Einschränkung des Sonntagsschutzes

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Sonn- und Feiertage müssen für alle Menschen verlässliche Zeiten der Regeneration und der Möglichkeit der inneren Einkehr sein und bleiben.“

Frauke Brosius-Gersdorf / Screenshot von YouTube

Plagiatsvorwürfe: Union will Wahl von Brosius-Gersdorf wohl blockieren

11. Juli 2025

Von Alexander Folz

Die Abtreibungspositionen von Brosius-Gersdorf hatte CDU und CSU nicht dazu bewegt, die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht abzulehnen.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Auch ZdK-Präsidentin Stetter-Karp lehnt Brosius-Gersdorf für Verfassungsgericht ab

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

Es sei „inakzeptabel“, einem Menschen „in seinen neun Monaten im Mutterleib keine Menschenwürde zuzusprechen“, sagte die ZdK-Präsidentin.

Bischof Helmut Dieser / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Weitere Bischöfe gegen Abtreibungs-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

Es handelt sich um Kardinal Rainer Maria Woelki von Köln und Bischof Helmut Dieser von Aachen, nachdem am Mittwoch die Bischöfe Oster und Voderholzer eine Erklärung veröffentlichten.

Friedrich Merz / Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

CDU-Kanzler Merz befürwortet Brosius-Gersdorf trotz Abtreibungspositionen als Richterin

10. Juli 2025

Von Alexander Folz

Die CDU positioniert sich eigentlich als Partei des Lebensschutzes.

Kruzifix / K. Mitch Hodge / Unsplash

Streit um Kruzifix: Gericht verordnet Abhängen in bayerischem Gymnasium

10. Juli 2025

Von Alexander Folz

Auf Wunsch zweier Schüler muss ein großes Kruzifix aus dem Eingangsbereich eines Gymnasiums entfernt werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschied gegen das christliche Symbol.

Papstmesse in Castel Gandolfo / Vatican Media

Papst Leo XIV. feiert Messe für Bewahrung der Schöpfung in Gärten von Castel Gandolfo

10. Juli 2025

Von Hannah Brockhaus

„Wir sollten für die Bekehrung vieler Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche beten, die immer noch nicht die Dringlichkeit erkennen, sich um die Schöpfung“ zu kümmern, so Leo.

Wolodymyr Selenskyj, Papst Leo XIV. / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Leo XIV. empfängt ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Castel Gandolfo

Laut einer Erklärung des Heiligen Stuhls sprachen die beiden Staatsoberhäupter über den anhaltenden Konflikt und „die Dringlichkeit, gerechte und dauerhafte Wege zum Frieden zu finden“.

Kirsten Fehrs, die Vorsitzende des EKD-Rats. / Screenshot von YouTube

Evangelische Kirche in Deutschland distanziert sich von Apartheid-Vorwurf gegen Israel

10. Juli 2025

Von Alexander Folz

Die EKD hat sich vom Apartheid-Vorwurf des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) gegen Israel deutlich distanziert. Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs bezeichnete die Aussage als sachlich falsch.

Bundesverfassungsgericht / Rainer Lück 1RL.de / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Bischöfe Oster und Voderholzer verteidigen Lebensrecht vor Wahl neuer Verfassungsrichter

10. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Jede Relativierung von Art. 1 GG muss ein Ausschlusskriterium für die Wahl zum Richter oder zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts sein“, betonten die Bischöfe.

Polizeiwagen (Referenzbild) / Mika Baumeister / Unsplash (CC0)

Syrer greift Küster mit Kruzifix an und ruft: „Hilf mir, ihn zu töten!“

9. Juli 2025

Von Alexander Folz

Die Situation eskalierte, als der Täter das Kreuz samt Christusfigur von der Wand riss und damit so kräftig auf den Küster einschlug, dass es zerbrach.

Flagge des Staates Israel. / Bild von Chickenonline auf Pixabay

Taybeh-Priester schlagen Alarm, fordern Schutz vor israelischen Siedlerangriffen

9. Juli 2025

Von Alexander Folz

Nach einem Brandanschlag israelische Siedler auf eine Kirche in Taybeh warnen christliche Geistliche vor systematischen Angriffen und rufen die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf.

Junge Christin aus Syrien betet den Rosenkranz / Kirche in Not

US-Behörde berichtet über Tötungen und Diskriminierung religiöser Minderheiten in Syrien

9. Juli 2025

Von Tyler Arnold

Die USCIRF forderte die Trump-Regierung auf, die Aufhebung von Sanktionen an Bedingungen zu knüpfen, die Verbesserungen der Religionsfreiheit vorsehen.

Bischof Heiner Wilmer / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer: Gerechte „sozial-ökologische Transformation“ erfordert „gewissen Verzicht“

9. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Ich sehe die Notwendigkeit, dass die europäische Wirtschaft gleichzeitig wettbewerbsfähig ist und der Schöpfung verpflichtet.“

Eingang zu einer Caritas-Einrichtung / Bernd Schwabe / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Caritas und andere Verbände fordern Konzentration auf „Ausbau bezahlbaren Wohnraums“

9. Juli 2025

Von Martin Bürger

Die Caritas konstatierte, drohende Wohnungslosigkeit habe inzwischen „die Mitte der Gesellschaft erreicht“.

Sr. Nathalie Becquart XMCJ / Daniel Ibañez / CNA Deutsch

Untersekretärin Becquart über Synodalität: „Das Wichtigste ist, vorwärts zu gehen“

9. Juli 2025

Von Martin Bürger

Es brauche Zeit „um die Synodalität überall, auf allen Ebenen der Kirche, umzusetzen“.

Der Kölner Dom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Kölner Dom bekommt neues Gewitterwarnsystem

9. Juli 2025

Von Martin Bürger

Die beiden Türme des Kölner Doms sind rund 157 Meter hoch, was ihn zum höchsten katholischen Gotteshaus des Landes macht.

Wolfgang Beinert (92) war Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte. Er lehrte an der Universität Regensburg. / Screenshot von YouTube

Emeritierter Regensburger Theologe Wolfgang Beinert plädiert für Frauenordination

8. Juli 2025

Von Alexander Folz

Beinert übte auch grundsätzliche Kritik am „Klerikalismus“ der Kirche, der sich seit dem Mittelalter verfestigt habe.

Frauke Brosius-Gersdorf / Screenshot von YouTube

Verfassungsgericht: SPD-Kandidatin wegen Abtreibungsposition umstritten

8. Juli 2025

Von Alexander Folz

Trotz Kritik nominierte der Bundestagsausschuss die SPD-Kandidatinnen Kaufhold und Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Letztere ist eine ausdrückliche Unterstützerin von Abtreibung.

Neue Papamobile / Vatican Media

Papst Leo XIV. nimmt zwei neue elektrische Papamobile in Besitz

8. Juli 2025

Von Victoria Cardiel

Die Fahrzeuge, die auf den Elektromodellen der Firma Garia basieren, wurden komplett von Hand und mit hoher technischer Präzision gefertigt.

OSZAR »